Eventdetail
HSG Alumni Real Estate Club
Baukultur und Rendite
Geschätzte Alumni
Gerne machen wir auf einen spannenden externen Anlass an der Universität St. Gallen der Stiftung Baukultur Schweiz aufmerksam.
Dank unseres Mitglieds Frau Gabriela Theus ist die Teilnahme unserer Mitglieder an diesem Event möglich:
Am 12. November 2025 findet die fünfte Jahrestagung der Stiftung Baukultur Schweiz statt – in Partnerschaft mit dem Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (SBF-HSG) der Universität St.Gallen.
Die Tagung beleuchtet das Thema Baukultur im Spannungsfeld von Rendite und Nachhaltigkeit. Baukultur wird dabei einerseits als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor, andererseits als gesellschaftliche Ressource für eine höhere Lebensqualität und nachhaltige Flächennutzung betrachtet.
Drei Leitfragen strukturieren die interdisziplinären Diskussionen:
Podium 1 - Baukultur und Rendite: Welche Rolle spielt Baukultur bei der Bewertung, der Wertsteigerung und Rentabilität sowie der Anlagestrategie von Immobilienanlagegefässen?
Mit folgenden Teilnehmer:
-
Gabriela Theus, Immofonds Asset Management AG & Vizepräsidentin der Stiftung Baukultur Schweiz
-
Dr. Stefan Fahrländer, FahrländerPartner Raumentwicklung AG
-
Stefan Bingisser, UBS AG
-
Johannes Eisenhut, Senn Development
Podium 2 -Baukultur und ESG: Welche Synergien ergeben sich zwischen den baukulturellen Kriterien und ESG-Anforderungen?
Mit folgenden Teilnehmer:
-
Christian Schnieper, Swiss Prime Site Solutions AG & Stiftungsrat der Stiftung Baukultur Schweiz
-
Stefan Meier, Wüest Partner AG
-
Martin Schriener, Pensimo Management AG
-
Dr. Johannes Gantner, pom+
Podium 3 - Baukultur und Lebensqualität: Wie lassen sich Quartiere resilient entwickeln bzw. sanieren – und wie kann das Bauen und Planen von morgen der hohen Baukultur Rechnung tragen?
-
Tanja Sprünken, Baumschlager Eberle St.Gallen AG
-
Daniel Baumann, Vorstandsmitglied REMMS
-
Florian Kessler, Leiter Stadtplanung St.Gallen
-
Dr. Nathanae Elte, Vorstandsmitglied Wohnbaugenossenschaften Schweiz & Präsidentin der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich
Teilnehmende sind eingeladen, vor Ort mitzudiskutieren und Handlungsempfehlungen an Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft zu geben.
Ihre Perspektive zählt – gestalten Sie mit.
Datum: Mittwoch, 12. November 2025
Zeit: 9.00–17.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Ort: Universität St.Gallen / SQUARE, Guisanstrasse 20, 9010 St.Gallen
Programm & Infos:
stiftung-baukultur-schweiz.ch/baukultur-und-rendite-2025
Anmeldung & Gebühr
Teilnahmegebühr: CHF 225 (CHF 250 abzüglich 10 % Rabatt).
Mitglieder des HSG Alumni Real Estate Club melden sich bitte per E-Mail an info@stiftung-baukultur-schweiz.chunter Angabe der Rechnungsadresse an.
Anmeldeschluss: zwei Tage vor der Tagung.
Wir freuen uns, dich im November in St.Gallen zu begrüssen.

HSG Alumni Real Estate Club
Baukultur und Rendite
Guisanstrasse 20
9010 St.Gallen