Im Fokus: Longevity
Mit 70 ein Studium beginnen, mit 80 einen Marathon laufen und mit 90 ein neues Instrument lernen – was früher unvorstellbar war, wird heute zunehmend Realität. Das Thema Longevity, also ein gesundes und langes Leben, rückt auch bei HSG Alumni in den Fokus. Es geht längst nicht nur darum, wie lange wir leben können, sondern wie wir diese zusätzlichen Jahre durch einen präventiven Lebensstil möglichst aktiv, gesund und erfüllt gestalten.
Doch Langlebigkeit betrifft nicht nur den Einzelnen. Eine steigende Lebenserwartung stellt Gesellschaften vor Herausforderungen – von Renten über die Arbeitswelt bis hin zur sozialen Gerechtigkeit. Wir beleuchten diesen Megatrend aus verschiedenen Perspektiven.
Aktuelle Events zu Longevity
«Wie lange werden wir in Zukunft leben? Longevity und gesunde Technologien»
Kolumne und Interviews
Harrys Corner: Ewige Jugend für 36'000 Dollar pro Jahr
Kolumne von HSG-Alumnus Harry Büsser
Longevity ist mehr als ein Trend – weg von Sick-Care hin zu Health-Care
Interview mit HSG-Alumnus Tobias Reichmuth
HSG Alumni Life Sciences Club als Plattform für Austausch und Begegnung
Ein Gespräch mit Martina Stucki und Christian Knapp, die diesen Klub 2013 gegründet haben.
Kontakt
Welche Gedanken, Erfahrungen oder Einblicke hast du zum Thema Langlebigkeit?
Schreib uns – wir freuen uns auf deine Sichtweise!