Club gründen
Auf dieser Webseite erfährst du, wie du einen HSG Alumni Club gründen kannst.
Vereinsgründung
Sämtliche Clubs sind Teil des Vereins HSG Alumni. Ein neuer Club muss daher keinen eigenen Verein gründen.
Kurzkonzept
Fülle das Formular für dein Kurzkonzept aus. Es dient der Geschäftsstelle zur Orientierung.
Rechtliches
Liess dir die folgenden Erklärungen und Vereinbarungen aufmerksam durch und unterzeichne sie:
- Verpflichtungserklärung Adressexport: Regelt den Umgang mit den Mitgliedsdaten
- Lizenzvereinbarung: Regelt den Umgang mit der Marke «HSG Alumni» und «Universität St.Gallen»
Mitgliederliste
Stelle eine Liste mit mind. 20 Personen (aktive HSG-Alumnae oder -Alumni) zusammen inkl. ihrer Kontaktdaten, die Teil deines Clubs sein wollen.
Vorstand
Alle Clubs müssen einen Vorstand ernennen. Die Aufgaben des Club-Managements (Kommunikation, Eventorganisation, Finanzen, etc.) sollten unter den Vorstandsmitgliedern verteilt werden. Sämtliche Vorstandsmitglieder müssen die Dokumente unter «3. Rechtliches» unterzeichnen.
Präsident:in
Alle Clubs benötigen mind. eine/n Präsident:in. Er/Sie muss folgende Vereinbarung unterzeichnen:
- Vereinbarung zur Führung eine HSG Alumni Community: Regelt die Aufgaben des/r Präsident:in
Der/Die Präsident:in wird Teil des HSG Alumni President’s Club. Es findet pro Quartal ein (virtueller) Austausch mit den Clubpräsidenten statt, in denen wichtige Informationen aus der Geschäftsstelle geteilt werden. Am jährlichen Club President’s Meeting wird der Austausch zwischen den Präsidenten gefördert.
Standort
Wähle für den Club eine Region, in der die meisten der (potenziellen) Mitglieder wohnhaft sind oder arbeiten.
Finanzierung
HSG-Alumni-Mitglieder bezahlen einen jährlichen Beitrag von CHF 100. Es darf kein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag des einzelnen Clubs erhoben werden. Die Geschäftsstelle unterstützt Neugründungen von Clubs bei Bedarf bei der Gründungsveranstaltung. Im weiteren Verlauf müssen die Aktivitäten der Clubs kostendeckend sein. Erhebe für geplante Aktivitäten eine Teilnahmegebühren oder suche Sponsoren/Spender, die deine Aktivitäten finanzieren.
Kontakt HSG Alumni Geschäftsstelle
Sende das Kurzkonzept, die unterzeichneten Vereinbarungen sowie die Liste potenzieller Mitglieder an alumnirelations@unisg.ch
Genehmigung
Die Geschäftsstelle prüft die eingereichten Unterlagen und bewilligt die Gründung.
Club Webseite
Die Geschäftsstelle eröffnet eine Club-Webseite und erteilt dem Vorstand Admin-Rechte für die Club-Webseite. Das Webseiten-Manual enthält alle relevanten Informationen zur Bedienung der Webseite. Die Geschäftsstelle unterstützt bei Bedarf bei der Einführung.
Community Management
Mit der Club-Webseite kannst du deine Mitglieder verwalten, anschreiben, Veranstaltungen erfassen und vieles mehr. Besonders beliebt sind folgende Event-Formate: Networking-Lunch und -Apéro, Firmenbesuche, Webinare, Experten-Panels und gemeinsame Ausflüge. Wir erwarten, dass du regelmässig mit deiner Community interagierst (ca. 1/Quartal) und mind. einen Event pro Jahr durchführst, damit die Community aktiv und engagiert bleibt.
Mission
Mission, strategische Ziele und geteilte Werte der HSG Alumni Clubs.
Governance
Erwartungen an die Clubs und die HSG Alumni Geschäftsstelle.
Community verwalten
Webseite verwalten, Events erfassen und mit Mitgliedern kommunizieren.